Einfamilienhaus

Neubau in Niedrigenergie Bauweise (KFW40)
Architektur
Konstruktion
Energie & Technik
Projektsteuerung
Neubau
Wohngebäude

Das Gebäude, am Ortsrand einer schwäbischen Gemeinde ist geprägt von den gewachsenen Strukturen im baulichen Umfeld. Es definiert sich über seine klare schnörkellose Gestaltung, aber auch durch die Interpretation der schwäbischen Bautradition. Von außen eher unauffällig und zurückhaltend, zeigt sich die wahre Qualität im Innenraum, durch klare Strukturen und Einsatz wertiger Materialien. Ein Kellergeschoss und Dachboden gibt es nicht, dafür beinhaltet der Gebäudekomplex die Möglichkeit einer unabhängigen Wohneinheit, für Kinder oder Großeltern im Kontext der Familie.
Das kompakte Gebäude ist hochwärmegedämmt, die überdimensionierte Sichtbetondecke dient als Speicher und Puffermedium sowie als Installationsebene durch Leitungstrassen. Die Wärmegrundversorgung plus Warmwasserbereitung erfolgt über eine Abluftwärmepumpe mit minimal ausgelegten Pufferspeicher. Eine Fußbodenheizung sowie Flächenheizungen in den Dachschrägen verteilen die Wärme, ergänzt durch eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.  Ein zentraler Kachelofen ergänzt bei Spitzenlasten die Wärmepumpe.

Key Facts

320 m²

Wohnfläche

810 m³

Bruttorauminhalt (BRI)

Niedrigstenergiehaus

Heizwärmebedarf (HWB)

A+

Energieausweis

Referenzen – Unsere Projekte im Überblick

In unserem Referenzbereich möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere vielfältigen Projekte geben. Jedes dieser Projekte steht für unsere Expertise in der Planung und Umsetzung individueller Lösungen, die den funktionalen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.

Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern und Partnern, um innovative Konzepte zu entwickeln, die sowohl funktional als auch in der Nutzung überzeugen. Unsere Referenzen spiegeln nicht nur unsere technischen Fähigkeiten wider, sondern auch unser Bestreben, nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen zu schaffen.

Lassen Sie sich von unseren bisherigen Arbeiten inspirieren und erfahren Sie, wie wir auch Ihre Visionen erfolgreich umsetzen können.

Kontakt aufnehmen
01
.
01
.
2024

Anwander Ingenieure

Das 1992 gegründete Ing. Büro Anwander für Arbeitsschutz hat sich über die Jahre um die Fachgebiete Brand- und Gesundheitsschutz erweitert. Das stetige Wachstum bedingte einen neuen Standort für die Firmenzentrale
Mehr erfahren
01
.
01
.
2024

MediCenter Kaufbeuren

Seit 2005 entwickelte sich das MediCenter Kaufbeuren in bisher 3 Bauabschnitten zu einem Facharztzentrum mit 13 Praxen, Tagesklinik, ambulanten OPs sowie Sanitätshaus und Cafe mit einem Einzugsgebiet weit in die Region.
Mehr erfahren
01
.
01
.
2023

6 geschossiger Wohnungsbau

Insgesamt 3 mehrgeschossige Wohngebäude (6 Geschosse) aus den 70iger wurden und werden in mehreren Bauabschnitten modernisiert.
Mehr erfahren
12
.
01
.
2022

Storchengärten Leutkirch

Planungsleistungen für die Gebäude- und Tragwerksplanung, den Brandschutz, die technische Gebäudeausrüstung und die Verkehrs- und Freianlagenplanung
Mehr erfahren
01
.
01
.
2021

Feringa Center Unterföhring

Generalsanierung Einkaufszentrum
Mehr erfahren