Einfamilienhaus
Das Gebäude, am Ortsrand einer schwäbischen Gemeinde ist geprägt von den gewachsenen Strukturen im baulichen Umfeld. Es definiert sich über seine klare schnörkellose Gestaltung, aber auch durch die Interpretation der schwäbischen Bautradition. Von außen eher unauffällig und zurückhaltend, zeigt sich die wahre Qualität im Innenraum, durch klare Strukturen und Einsatz wertiger Materialien. Ein Kellergeschoss und Dachboden gibt es nicht, dafür beinhaltet der Gebäudekomplex die Möglichkeit einer unabhängigen Wohneinheit, für Kinder oder Großeltern im Kontext der Familie.
Das kompakte Gebäude ist hochwärmegedämmt, die überdimensionierte Sichtbetondecke dient als Speicher und Puffermedium sowie als Installationsebene durch Leitungstrassen. Die Wärmegrundversorgung plus Warmwasserbereitung erfolgt über eine Abluftwärmepumpe mit minimal ausgelegten Pufferspeicher. Eine Fußbodenheizung sowie Flächenheizungen in den Dachschrägen verteilen die Wärme, ergänzt durch eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Ein zentraler Kachelofen ergänzt bei Spitzenlasten die Wärmepumpe.
Key Facts
320 m²
810 m³
Niedrigstenergiehaus
A+
Referenzen – Unsere Projekte im Überblick
In unserem Referenzbereich möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere vielfältigen Projekte geben. Jedes dieser Projekte steht für unsere Expertise in der Planung und Umsetzung individueller Lösungen, die den funktionalen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.
Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern und Partnern, um innovative Konzepte zu entwickeln, die sowohl funktional als auch in der Nutzung überzeugen. Unsere Referenzen spiegeln nicht nur unsere technischen Fähigkeiten wider, sondern auch unser Bestreben, nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen zu schaffen.
Lassen Sie sich von unseren bisherigen Arbeiten inspirieren und erfahren Sie, wie wir auch Ihre Visionen erfolgreich umsetzen können.