Energie & Technik
Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Planung von nachhaltigen und energieeffizienten Gebäudekonzepten.
Egal ob Neubau oder Sanierung, ob Einfamilienhaus oder Gewerbebau. Die Dobler-Energieberatung erstellt mit Ihnen zusammen ein maßgeschneidertes Energiekonzept. Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit müssen dabei keine Gegensätze sein.
Stöbern Sie gerne durch unser Leistungsportfolio und kontaktieren Sie uns kostenlos und unverbindlich.

Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit im Fokus moderner Gebäudeplanung
Die Themen Energieeffizienz, CO2 Emissionen und Energiekosten sind in den letzten Jahren stärker in den Fokus gerückt. Dabei müssen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit kein Widerspruch sein. Durch eine ganzheitliche Planung unter Einsatz moderner Planungsmethoden ist es möglich, Bau und Sanierungsprojekte effizienter, umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit eines Gebäudes zu gewährleisten
Im Bereich Energie und Technik entwickeln wir energetische Gesamtkonzepte, die nicht nur die gesetzlichen Vorgaben erfüllen, sondern es dem Eigentümer ermöglichen seine Immobilie zukunftssicher zu gestalten. In der interdisziplinären Planung schaffen wir damit Gebäude, welche Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in sich vereinen und gleichzeitig den individuellen Wünschen des Nutzers entsprechen.

Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Die Nachweisführung nach dem Gebäudeenergiegesetz ist Pflicht. Dennoch gibt es zur erfolgreichen energetischen Gebäudeplanung Handlungsspielraum den unsere Ingenieure neben den Nachweispflichten des GEG als Experten für Sie umsetzen.

Förderung (BEG)
Wir helfen durch den Dschungel von gesetzlichen Anforderungen und möglichen Fördermitteln. Zusätzlich optimieren wir die Planung in Bezug auf Förderfähigkeit gemeinsam mit unseren Planungspartnern.
.png)
Thermische Gebäudesimulation
Mithilfe der thermischen Gebäudesimulation erhalten Sie die Möglichkeit, ihr Objekt genauestens anhand diverser energetischer Bewertungsgrößen zu untersuchen und Prognosen zu erstellen. Egal ob in der Planung oder im Bestand. Interesse geweckt? Weitere Informationen finden Sie unten.
.png)
Wärmebrücke
Detaillierte Betrachtung statt pauschaler Annahmen. Mit einer Berechnung von Wärmebrücken sparen Sie Investitionen für Dämmung und / oder Heizungstechnik.
Gebäudeplanung durch moderne Berechnungsmethoden unterstützen
Die thermische Gebäudesimulation ist dabei unser leistungsstärkstes Werkzeug.
Ein Simulationsmodell betrachtet das energetische Gesamtsystem eines Gebäudes mit Architektur, Bauphysik, technischen Anlagen, internen sowie externen Lasten in Abhängigkeit der Zeit.
Es können je nach Fragestellung z.B. Raumtemperaturen, Heiz- und Kühllasten, technische Anlagen und deren Verhalten, externe/interne Lasten, Komfortparameter, etc. detailgetreu berechnet und prognostiziert werden.
Referenzen – Unsere Projekte im Überblick
In unserem Referenzbereich möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere vielfältigen Projekte geben. Jedes dieser Projekte steht für unsere Expertise in der Planung und Umsetzung individueller Lösungen, die den funktionalen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.
Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern und Partnern, um innovative Konzepte zu entwickeln, die sowohl funktional als auch in der Nutzung überzeugen. Unsere Referenzen spiegeln nicht nur unsere technischen Fähigkeiten wider, sondern auch unser Bestreben, nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen zu schaffen.
Lassen Sie sich von unseren bisherigen Arbeiten inspirieren und erfahren Sie, wie wir auch Ihre Visionen erfolgreich umsetzen können.